Die Jury
Um die Startups zu bewerten und auszuwählen, wurde dieses Mal eine größere Jury als in der Vergangenheit hinzugezogen.

D. Ahlrichs
Wired Germany
Stellvertretender Chefredakteur

Prof. M. Alexa
TU Berlin
Lehrstuhlinhaber für Computergrafik

J. Bergmann
DB E&C GmbH
COO

Dr.-Ing. A. Hamprecht
DB Station & Service AG
Leiter Geschäftsentwicklung

S. Hoffmann Palomino
The Red Lab
Co-Gründer & Partner

Dr.-Ing. V. Kefer
Deutsche Bahn AG
Vizevorstandsvorsitzender

A. Kunze
Konux GmbH
Gründer & CEO

M. Leger
DB Stuttgart-Ulm GmbH
CEO

I. Jahnel
Deutsche Bahn AG
Lärmschutzverantwortliche

A. Piutti
Etrios Venture
Unternehmer & Angel Investor

F. Sennhenn
DB Netz AG
CEO

A. Winiarski
Hering Schuppener GmbH
Managing Partner
Der Fokus
Dieses Mal sucht die Deutsche Bahn Tech-Startups, die sich mit innovativen Hardware-Lösungen beschäftigen. Die Startups, die ihre Prototypen aus den Bereichen Infrastruktur, Mobilität und Logistik gerne bei der Deutsche Bahn testen möchten, waren zur Bewerbung für den 4. Batch des DB Accelerators aufgefordert.
Auswahlkriterien
Wir suchen ein engagiertes und hoch qualifiziertes Team von mind. zwei Personen, die ein "MVP - minimum viable product" bzw. einen einfachen Prototypen sowie ein plausibles Geschäftsmodell haben und den
Prototypen mit der Deutschen Bahn entwickeln wollen. Sie haben die Bereitschaft, drei Monate in der DB mindbox in Berlin zu verbringen.